Zum Hauptinhalt springen

"Helfmer zamm!" - Wir alle sind schon dabei:

Die Basis für alles:

Weit über 100 ehrenamtliche Helfer:innen am Abend und davor
Unzälige private Spender und Spenderinnen
Dutzende Strickerinnen aus ganz Bayern

Das ehrenamtliche Orga-Team:

Bernd Regenauer

Gesamtleitung/Organisation

Vanessa Martini

Social Media/Organisation

Levin Schaller

Videos

Kerstin Gardill

Presse/Öffentlichkeitsarbeit

Elisa Foltyn & Barbara Aßmann

Website-Gestaltung

Dirk von Vopelius

Sponsoring

Beate Birkel

Ausstattung

Angelika Libesch

Shuttle-Organisation

Ina Schönwetter-Cramer, Michael Schobelt

Kontobetreuung/Verwaltung

Weitere ehrenamtliche Unterstützung:

Rudi Ott

Fotos

Heike Huhnholz

Lehrer, Eltern und Schüler der Grund- und Mittelschule Velden, Hartenstein, Vorra
Plätzchen und Lebkuchen

Babette Gillmeier

Koordination Strickwaren

Roger Libesch

Grafische Gestaltung der Plakate und Eintrittskarten

Steffen Staedtler

Transport von Sachspenden und Ausstattung

Bianca Bauer-Stadtler

Medienkontakte

Peter Beckstein

Grafik

Frank Zander

Idee und Inspiration

Marcus Zander

(Berlin) Beratung
2024/2023

Gabi Popov

Ausstattung
2024

Ofenwerk Nürnberg

Location
2023

Sandra Galliwoda

2023

Vera Knauer

Abend-Koordination
2023

Manfred Hager

Graubalance Werbeagentur
Werbung/Website

Die kooperierenden Sozialeinrichtungen:

Wärmestuben Nürnberg

Wärmestube Fürth

Tafel Nürnberger Land

Tafel Schwabach

Diakonie Nürnberger Land

Heilsarmee Nürnberg

Straßenkreuzer Nürnberg

DOMOS Nürnberg

Pfarrei St. Jakob

AWO Kreisverband Nürnberg e.V.

Caritas Nürnberger Land

Tatkräftige Firmen-Unterstützung/Sponsoring:

Georg Rittmayer

Rittmayer Hallerndorf GmbH & Co. KG

Julian Raiser

Trinkkartell

Timo Burgis

Burgis GmbH

Jens Brockerhof

El Paradiso - EPC GmbH

Max Kandel

Restaurant Opatija

Florian Klinter

Bernd Joeris

Uwe Feser

Autohaus Feser

Katja Strohhacker

Stadtreklame

Dr. Matthias Everding

Sparkasse Nürnberg

Axel Bauer

T-Shirts

John Borchers

VAG

Gerd Schmelzer

Lebkuchen Schmidt

Markus Grund

PRINT COM e.K.

Silke Kutz

Fracht GROUP

Frau Trapp

Hermann Heiselbetz

Mein Bauernhof, Mühlhausen

Ali Aydin

AWO-Kindergarten
Lagerraum für Sachspenden

Gabi Kortum und Thorsten

Holzwurm, Röthenbach

Peter Althof

Pa-Sec Sicherheitsdienst

Peter Bauer

Europa Miniköche gemeinnützige GmbH

Jan Bock

2024/2023

Ernst Rupprecht

Ludwig Arzt Omnibusverkehr e. K.
2024/2023

Jürgen Schielein

Verkehrsinstitut Schielein
2024

Stephan Schleier

Schreinerei Schleicher & Thums GmbH
2024

Kurt Hesse

Cartronic AUTEC AG
2023

Maren und Dieter Radloff

Gärtnerei Radloff
Weihnachtsdeko)
2023

Alfred Götz

Feine Schleckerei
2023

Herr Stecher

Gärtnerei Wendler
Weihnachtsdeko
2023

Ricky Tetiwa

EBL Nürnberg
2023

Herr Kolb

2023

Herr Harl

Küchen Loesch
2023

Sandra Galliwoda

2023

Isabel Weishar

Simba Dickie Group

Unterstützung aus der Politik:

Marcus König

OB Nürnberg

Peter Reiß

OB Schwabach

Klaus Hacker

BM Röthenbach

Armin Kroder

Landrat Nürnberger Land

Unterstützung in Wort und Bild:

Steffen Städtler

Steffen Städtler

Orga-Team Sachspendenlogistik

Ich unterstütze die Aktion „Helfmer zamm!“ von ganzem Herzen. Nicht jedem ist es vergönnt, glücklich durchs Leben zu gehen. Wir als Gesellschaft müssen wieder eine Helferkultur entwickeln. Nicht nur Neid und Missgunst. Freude, zumindest an einem Tag. Und danach nicht das Vergessen!

Bernd Regenauer, Kabarettist und Autor

Bernd Regenauer, Kabarettist und Autor

Orga-Team Initiator

Inspiriert von Frank Zander, der seit über 20 Jahren in Berlin in den Tagen vor Weihnachten viele Obdachlose und bedürftige Menschen verköstigt, bin ich der Überzeugung, dies gelingt auch in Nürnberg und dem Nürnberger Land. 
So startet ‚Helfmer zamm!‘ 2023 als eine alljährliche Aktion, die neben einem Gansmenü für 600 Menschen auch nachhaltig soziale Einrichtungen unterstützen soll.

Dr. Matthias Everding, Vorstandsvorsitzender Sparkasse Nürnberg

Dr. Matthias Everding, Vorstandsvorsitzender Sparkasse Nürnberg

‚Helfmer zamm!‘ trifft genau den Gedanken, den wir seit über 200 Jahren mit unserem gesellschaftlichen Engagement in der Region verfolgen:
Gemeinsam Gutes tun und dort helfen, wo Hilfe dringend nötig ist. 
Daher begrüßen wir die Initiative von Bernd Regenauer und unterstützen die Aktion sehr gerne.

Julia Kempken, Schauspielerin, Sängerin und Leiterin des Theaters rote Bühne

Julia Kempken, Schauspielerin, Sängerin und Leiterin des Theaters rote Bühne

Ich freu mich, dass ich auch dieses Jahr dabei sein darf, diesmal sogar als Moderatorin des Abends. Viele der Gäste kenne ich bereits von etlichen Benefizveranstaltungen, und da ich bereits in den 1980er Jahren in Nürnberg meine künstlerische Arbeit begann, als Straßentänzerin und -Sängerin, und meinen Lebensunterhalt als Mutter von vier Kindern mit Sozialhilfe aufstocken musste, weiß ich, was es bedeutet mit wenig auskommen zu müssen. Ich werde alles geben um mit guter Laune, Tanz und Gesang den Abend zu einem besonderen Erlebnis für alle werden zu lassen.

Vanessa Martini, FLAMINGO puredesign

Vanessa Martini, FLAMINGO puredesign

Orga-Team Social Media

Rückblickend auf das Jahr 2023 bin ich stolz darauf, dass wir gemeinsam ein Zeichen für Solidarität und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft setzen konnten. Es ist wichtig, dass wir uns gegenseitig unterstützen und füreinander da sind, deshalb freue ich mich umso mehr auf das diesjährige Event.

Kerstin Gardill, Pressereferentin AWO Nürnberg, stellv. Vorsitzende SPD Nürnberg

Kerstin Gardill, Pressereferentin AWO Nürnberg, stellv. Vorsitzende SPD Nürnberg

Orga-Team Pressearbeit

Zu­sam­men­hel­fen, mit­ein­an­der ins Ge­spräch kom­men, sich ge­gen­sei­tig Zu­hö­ren – das sind für mich die Grund­la­gen ei­ner so­li­da­ri­schen Ge­sell­schaft. Das Weih­nachts-Gan­ses­sen von Bernd Re­gen­au­er macht ge­nau das mög­lich: Die Un­ter­stüt­zung der Ärms­ten der Ar­men und das ge­gen­sei­ti­ge Ken­nen­ler­nen. Denn, wir sind al­le nur Men­schen und at­men die gleich Luft. Ich un­ter­stüt­ze die­ses Pro­jekt aus vol­ler Über­zeu­gung, freue mich auf die Pre­mie­re im De­zem­ber 2023 und auf zahl­rei­che Fort­set­zun­gen in den nächs­ten Jahren!

Steffi Röhrs

Steffi Röhrs

Orga-Team Personalkoordination

Bernd Regenauers Projekt trifft den Puls unserer Zeit. Mir ist im Leben viel Gutes widerfahren und ich bin glücklich Teil des Teams von „Helfmer Zamm!“ zu sein und ein bisschen davon zurückgeben zu können.

Ina Schönwetter-Cramer, Michael Schobelt, Vorstände AWO Kreisverband Nürnberg e.V.

Ina Schönwetter-Cramer, Michael Schobelt, Vorstände AWO Kreisverband Nürnberg e.V.

Die Spen­den­ak­ti­on und die bei­den vor­weih­nacht­li­chen Ver­an­stal­tun­gen für Men­schen mit klei­nem Geld­beu­tel, stär­ken den ge­sell­schaft­li­chen Zu­sam­men­halt, das Mit­ein­an­der und die So­li­da­ri­tät. Die Nürn­ber­ger Ar­bei­ter­wohl­fahrt steht und ar­bei­tet für die­se Wer­te seit über 100 Jah­ren. Das tut sie nicht nur in der Theo­rie, son­dern Tag für Tag mit kon­kre­ten Hilfs­ und Un­ter­stüt­zungs­an­ge­bo­ten. Des­we­gen war für uns von An­fang an klar: Wir un­ter­stüt­zen ‚Helf­mer zamm!‘ – fe­der­füh­rend und oh­ne ‚wenn und aber‘: Wir stel­len die Spen­den­platt­form und per­so­nel­le Res­sour­cen zur Ver­­fü­gung und tun das von Her­zen ger­ne.

Jens Brockerhof, Inhaber JBC

Jens Brockerhof, Inhaber JBC

Orga-Team Catering

Nach der wunderbaren Resonanz im letzten Jahr war es für uns klar, dass wir dieses tolle Projekt auch wieder in 2024 unterstützen möchten. Dieses Jahr freuen wir uns außerdem darüber, dass das Event bei uns im Ofenwerk stattfindet.

Marcus König, Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg

Marcus König, Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg

‚Helfmer zamm!‘ passt hervorragend zu Nürnberg: Die Nürnbergerinnen und Nürnberger halten – und helfen – zusammen. Die Menschen hier sind solidarisch und haben ein großes Herz. Bei ‚Helfmer zamm!‘ wird nicht nur Hunger gestillt, es wird Gemeinschaft gelebt. Ich wünsche der Aktion viel Erfolg!

Armin Kroder, Landrat im Landkreis Nürnberger Land

Armin Kroder, Landrat im Landkreis Nürnberger Land

Wir beschreiben unser Nürnberger Land als wirtschaftlich stark und sozial, das heißt, wir wollen uns insbesondere auch um Menschen kümmern, denen es – warum auch immer – leider nicht gut geht. Dieser zunächst (scheinbar) abstrakte Gedanke wird von Bernd Regenauer und seinem klasse Team praktisch umgesetzt, dafür ein ganz herzliches DANKESCHÖN! Wo ich kann, werde ich mithelfen – viel Erfolg!

Elisa Foltyn, Barbara Aßmann

Elisa Foltyn, Barbara Aßmann

Webentwicklung und Design für Helfmer zamm

Wir bei COOLCAT creations sind für die Erstellung und Wartung der Website von Helfmer zamm verantwortlich. Für dieses Projekt haben wir bewusst Joomla gewählt. Das leistungsstarke Open-Source-System bietet flexible, sichere und kosteneffiziente Lösungen – ideal für gemeinwohlorientierte Organisationen. Mit Joomla entwickeln wir eine funktionale, benutzerfreundliche Website, die die Werte von Helfmer zamm widerspiegelt: Gemeinschaft und Inklusion.

Levin Schaller, Schaller Media Production

Levin Schaller, Schaller Media Production

Orga-Team Videoproduktionen

Wir freuen uns sehr, auch dieses Jahr wieder bei Helfmer zamm dabei zu sein. Es ist uns eine Herzensangelegenheit soziale Projekte zu unterstützen. Wir sind überzeugt, dass das diesjährige Event noch schöner und erfolgreicher wird. Gemeinsam schaffen wir Großes!