So nennt sich die Spendenaktion, die jetzt im Herbst 2023 erstmalig startet.
Ziel ist ein dreigängiges Gansessen in der Woche vor Weihnachten – für zusammen 600 Obdachlose und Bedürftige aus verschiedenen Einrichtungen in Nürnberg und dem Nürnberger Land.
Das alles geht natürlich nur mit Ihrer tatkräftigen Mitwirkung.
Also dann: helfmer zamm!
Herzlichst
Ihr Bernd Regenauer
Jetzt unterstützen!
Spenden Sie einen beliebigen Geldbetrag. Sie benötigen dazu kein Paypal-Konto. Es genügt eine Kredit- oder Debitkarte.
Das Konto wird vom AWO Kreisverband Nürnberg e.V. geführt. Zur Orientierung: Mit 25 € finanzieren Sie ein dreigängiges Gansmenü.
Wünschen Sie eine Spendenquittung? Bitte senden Sie in diesem Fall eine kurze E-Mail an
mit Namen, Adresse und der bei PayPal verwendeten E-Mailadresse.
… oder per Überweisung
Wenn Sie Ihre Spende lieber durch eine Überweisung vornehmen möchten, hier die Kontoangaben. Bitte unbedingt als Betreff „Helfmer zamm“ angeben.
Wünschen Sie eine Spendenquittung? Bitte senden Sie in diesem Fall eine kurze E-Mail an
mit Namen und Adresse.
Wo steigt das Ganze?
Serviert wird mithilfe vieler ehrenamtlicher Hände im Rathaussaal
Nürnberg sowie in der Karl-Diehl-Halle in Röthenbach. Neben dem
leckeren Menü wird es für die Gäste ein umfangreiches Kulturprogramm
geben, mit Musik, Kabarett und Zauberei.
Und das war’s dann?
Natürlich nicht, denn wir wollen das Ganze nachhaltig gestalten. Heißt, die
Aktion „Helfmer zamm!“ soll ab sofort jährlich stattfinden – und es sollen
auch dank Ihrer Spenden Sachartikel verteilt werden können und mit
Geldmitteln die einzelnen Einrichtungen zielgerichtet gefördert werden.
Aktionen
20.12.2023
Gansessen im Historischen Rathaussaal Nürnberg
21.12.2023
Gansessen in der Karl-Diehl-Halle Röthenbach
Wir sind schon dabei:
‚Helfmer zamm!‘ passt hervorragend zu Nürnberg: Die Nürnbergerinnen und Nürnberger halten – und helfen – zusammen. Die Menschen hier sind solidarisch und haben ein großes Herz. Bei ‚Helfmer zamm!‘ wird nicht nur Hunger gestillt, es wird Gemeinschaft gelebt. Ich wünsche der Aktion viel Erfolg!
Wir beschreiben unser Nürnberger Land als wirtschaftlich stark und sozial, das heißt, wir wollen uns insbesondere auch um Menschen kümmern, denen es – warum auch immer – leider nicht gut geht. Dieser zunächst (scheinbar) abstrakte Gedanke wird von Bernd Regenauer und seinem klasse Team praktisch umgesetzt, dafür ein ganz herzliches DANKESCHÖN! Wo ich kann, werde ich mithelfen – viel Erfolg!
Leider gibt es Menschen, die nichts mehr besitzen. Sie sind zum Teil obdachlos und dringend auf unsere Hilfe angewiesen. Es ist mir deshalb eine besondere Freude, die Aktion „Helfmer zamm!“ zu unterstützen, die diejenigen Benachteiligten zu einem vorweihnachtlichen Gansessen einlädt. Eine tolle Aktion, und deshalb bedanke ich mich ganz besonders bei Bernd Regenauer für seine Initiative und sein großartiges Engagement. Ein großer Dank geht ebenfalls an allen anderen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, um für unsere Gäste zumindest für einen Tag etwas mehr Menschlichkeit in ihren Alltag zu bringen.
Ich war von Bernds Idee sofort begeistert und freue mich, dabei sein zu dürfen.
Wir möchten Menschen mit unserer Arbeit und unserem kulinarischen Handwerk schöne Momente bereiten und wir freuen uns, diese beiden besonderen Abende begleiten zu dürfen.
Obdachlosigkeit und Armut ist eine tiefgreifende soziale Herausforderung, die oft mit Stigmatisierung und Ausgrenzung verbunden ist. Mein Engagement zielt darauf ab, das Bewusstsein für diese Problematik zu schärfen, praktische Hilfe anzubieten und Mitgefühl und Empathie in unserer Gesellschaft zu fördern.
Ich unterstütze ‚Helfmer zamm!‘ aus vollster Überzeugung. Es ist wichtig, in der Gesellschaft Solidarität zu zeigen, Zusammenhalt zu fördern und gemeinsam für eine gerechtere Welt einzustehen.
Damit niemand an Weihnachten alleine sein muss, möchten wir eine festliche Atmosphäre schenken, in der sie sich jeder wertgeschätzt fühlt und so ein Lächeln in die Herzen zaubern.
Zusätzlich möchten wir mindestens einmal im Jahr ein Soziales Projekt unterstützen, um so das Leben vieler Menschen positiv zu beeinflussen.
Inspiriert von Frank Zander, der seit über 20 Jahren in Berlin in den Tagen vor Weihnachten viele Obdachlose und bedürftige Menschen verköstigt, bin ich der Überzeugung, dies gelingt auch in Nürnberg und dem Nürnberger Land.
So startet ‚Helfmer zamm!‘ 2023 als eine alljährliche Aktion, die neben einem Gansmenü für 600 Menschen auch nachhaltig soziale Einrichtungen unterstützen soll.
Zusammenhelfen, miteinander ins Gespräch kommen, sich gegenseitig Zuhören – das sind für mich die Grundlagen einer solidarischen Gesellschaft. Das Weihnachts-Gansessen von Bernd Regenauer macht genau das möglich: Die Unterstützung der Ärmsten der Armen und das gegenseitige Kennenlernen. Denn, wir sind alle nur Menschen und atmen die gleich Luft. Ich unterstütze dieses Projekt aus voller Überzeugung, freue mich auf die Premiere im Dezember 2023 und auf zahlreiche Fortsetzungen in den nächsten Jahren!
Als mich Kerstin darauf ansprach mitzuhelfen, wusste ich sofort: ‚Das ist es!‘ – das ist die Sache, bei der ich meinen Vorsatz, mich an passender Stelle ehrenamtlich einzubringen, in die Tat umsetzen kann.
Ich hoffe, ich kann mithelfen, ein bisschen Freude zu stiften.
Wie geht’s weiter?
Wir halten Sie auf dieser Seite stets auf dem Laufenden. Darüberhinaus werden wir etliche Firmen ansprechen, um sie zu Sachspenden zu bewegen. Wenn Sie zudem jemanden wissen, der hier in Frage kommt, nehmen Sie bitte gerne Kontakt zu uns auf.
In jedem Fall können Sie sicher sein, dass sämtliche Spenden ausnahmslos da ankommen, wo es nötig ist.
Bis bald!
Kontakt
Helfmer zamm!
Eine Initiative von Bernd Regenauer.
E-Mail:
Telefon: