Helfmer zamm!

Helfmer zamm!

So nennt sich die Spendenaktion, die jetzt im Herbst 2023 erstmalig startet. Ziel ist ein dreigängiges Gansessen in der Woche vor Weihnachten – für zusammen 600 Obdachlose und Bedürftige aus verschiedenen Einrichtungen in Nürnberg und dem Nürnberger Land.

Das alles geht natürlich nur mit Ihrer tatkräftigen Mitwirkung.
Also dann: helfmer zamm!

Herzlichst
Ihr Bernd Regenauer

Jetzt unterstützen!

… oder per Überweisung

Wo steigt das Ganze?

Serviert wird mithilfe vieler ehrenamtlicher Hände im Rathaussaal Nürnberg sowie in der Karl-Diehl-Halle in Röthenbach. Neben dem leckeren Menü wird es für die Gäste ein umfangreiches Kulturprogramm geben, mit Musik, Kabarett und Zauberei.

Und das war’s dann?

Natürlich nicht, denn wir wollen das Ganze nachhaltig gestalten. Heißt, die Aktion „Helfmer zamm!“ soll ab sofort jährlich stattfinden – und es sollen auch dank Ihrer Spenden Sachartikel verteilt werden können und mit Geldmitteln die einzelnen Einrichtungen zielgerichtet gefördert werden.

Aktionen

20.12.2023
Gansessen im Historischen Rathaussaal Nürnberg
21.12.2023
Gansessen in der Karl-Diehl-Halle Röthenbach

Wir sind schon dabei:

Markus König

‚Helfmer zamm!‘ passt hervorragend zu Nürnberg: Die Nürnbergerinnen und Nürnberger halten – und helfen – zusammen. Die Menschen hier sind solidarisch und haben ein großes Herz. Bei ‚Helfmer zamm!‘ wird nicht nur Hunger gestillt, es wird Gemeinschaft gelebt. Ich wünsche der Aktion viel Erfolg!

Marcus König, Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg
Armin Kroder

Wir beschreiben unser Nürnberger Land als wirtschaftlich stark und sozial, das heißt, wir wollen uns insbesondere auch um Menschen kümmern, denen es – warum auch immer – leider nicht gut geht. Dieser zunächst (scheinbar) abstrakte Gedanke wird von Bernd Regenauer und seinem klasse Team praktisch umgesetzt, dafür ein ganz herzliches DANKESCHÖN! Wo ich kann, werde ich mithelfen – viel Erfolg!

Armin Kroder, Landrat im Landkreis Nürnberger Land
Klaus Hacker

Lei­der gibt es Men­schen, die nichts mehr be­sit­zen. Sie sind zum Teil ob­dach­los und drin­gend auf un­se­re Hil­fe an­ge­wie­sen. Es ist mir des­halb ei­ne be­son­de­re Freu­de, die Ak­ti­on „Helf­mer zamm!“ zu un­ter­stüt­zen, die die­je­ni­gen Be­nach­tei­lig­ten zu ei­nem vor­weih­nacht­li­chen Gan­ses­sen ein­lädt. Ei­ne tol­le Ak­ti­on, und des­halb be­dan­ke ich mich ganz be­son­ders bei Bernd Re­gen­au­er für sei­ne In­itia­ti­ve und sein gro­ßar­ti­ges En­ga­ge­ment. Ein gro­ßer Dank geht eben­falls an al­len an­de­ren eh­ren­amt­li­chen Hel­fe­rin­nen und Hel­fern, um für un­se­re Gäs­te zu­min­dest für ei­nen Tag et­was mehr Mensch­lich­keit in ih­ren All­tag zu brin­gen.

Klaus Hacker, Erster Bürgermeister der Stadt Röthenbach a.d.Pegnitz
Jens Brockerhof

Ich war von Bernds Idee sofort begeistert und freue mich, dabei sein zu dürfen.
Wir möchten Menschen mit unserer Arbeit und unserem kulinarischen Handwerk schöne Momente bereiten und wir freuen uns, diese beiden besonderen Abende begleiten zu dürfen.

Jens Brockerhof, Inhaber JBC
Orga-Team Catering
Christoph Kuch

Obdachlosigkeit und Armut ist eine tiefgreifende soziale Herausforderung, die oft mit Stigmatisierung und Ausgrenzung verbunden ist. Mein Engagement zielt darauf ab, das Bewusstsein für diese Problematik zu schärfen, praktische Hilfe anzubieten und Mitgefühl und Empathie in unserer Gesellschaft zu fördern.

Christoph Kuch, Mentalist und Autor
Orga-Team Kulturprogramm
Vanessa Martini

Ich unterstütze ‚Helfmer zamm!‘ aus vollster Überzeugung. Es ist wichtig, in der Gesellschaft Solidarität zu zeigen, Zusammenhalt zu fördern und gemeinsam für eine gerechtere Welt einzustehen.

Vanessa Martini, FLAMINGO puredesign
Orga-Team Social Media
Levin Schaller

Damit niemand an Weihnachten alleine sein muss, möchten wir eine festliche Atmosphäre schenken, in der sie sich jeder wertgeschätzt fühlt und so ein Lächeln in die Herzen zaubern. Zusätzlich möchten wir mindestens einmal im Jahr ein Soziales Projekt unterstützen, um so das Leben vieler Menschen positiv zu beeinflussen.

Levin Schaller, Schaller Medien
Orga-Team Videoproduktionen
Bernd Regenauer

Inspiriert von Frank Zander, der seit über 20 Jahren in Berlin in den Tagen vor Weihnachten viele Obdachlose und bedürftige Menschen verköstigt, bin ich der Überzeugung, dies gelingt auch in Nürnberg und dem Nürnberger Land.
So startet ‚Helfmer zamm!‘ 2023 als eine alljährliche Aktion, die neben einem Gansmenü für 600 Menschen auch nachhaltig soziale Einrichtungen unterstützen soll.

Bernd Regenauer, Kabarettist und Autor
Orga-Team Initiator
Kerstin Gardill

Zu­sam­men­hel­fen, mit­ein­an­der ins Ge­spräch kom­men, sich ge­gen­sei­tig Zu­hö­ren – das sind für mich die Grund­la­gen ei­ner so­li­da­ri­schen Ge­sell­schaft. Das Weih­nachts-Gan­ses­sen von Bernd Re­gen­au­er macht ge­nau das mög­lich: Die Un­ter­stüt­zung der Ärms­ten der Ar­men und das ge­gen­sei­ti­ge Ken­nen­ler­nen. Denn, wir sind al­le nur Men­schen und at­men die gleich Luft. Ich un­ter­stüt­ze die­ses Pro­jekt aus vol­ler Über­zeu­gung, freue mich auf die Pre­mie­re im De­zem­ber 2023 und auf zahl­rei­che Fort­set­zun­gen in den nächs­ten Jahren!

Kerstin Gardill, Pressereferentin AWO Nürnberg, stellv. Vorsitzende SPD Nürnberg
Orga-Team Pressearbeit
Manfred Hager

Als mich Kerstin darauf ansprach mitzuhelfen, wusste ich sofort: ‚Das ist es!‘ – das ist die Sache, bei der ich meinen Vorsatz, mich an passender Stelle ehrenamtlich einzubringen, in die Tat umsetzen kann.
Ich hoffe, ich kann mithelfen, ein bisschen Freude zu stiften.

Manfred Hager, Graubalance Werbeagentur
Orga-Team Website/Werbung

Wie geht’s weiter?

Wir halten Sie auf dieser Seite stets auf dem Laufenden. Darüberhinaus werden wir etliche Firmen ansprechen, um sie zu Sachspenden zu bewegen. Wenn Sie zudem jemanden wissen, der hier in Frage kommt, nehmen Sie bitte gerne Kontakt zu uns auf.

In jedem Fall können Sie sicher sein, dass sämtliche Spenden ausnahmslos da ankommen, wo es nötig ist.

Bis bald!

Kontakt

Helfmer zamm!
Eine Initiative von Bernd Regenauer.
E-Mail:
Telefon: